Das Beste sein, was wir können
Als zertifizierte B Corp. berücksichtigen wir die Auswirkungen jedes Produkts, das wir auf den Markt bringen, und versuchen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Dein Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist leer.
Datenschutz-Erklärung
WakaWaka Europe B.V.
Handelskammer: 72042885
Laan Corpus den Hoorn 300
Groningen
Unsere Datenschutzerklärung
Wir glauben daran, offen und ehrlich zu unseren Kunden zu sein. Das passt zu unserer Absicht, korrekt und mit der gebotenen Sorgfalt zu handeln. Das hat auch Auswirkungen darauf, wie wir mit Kundendaten umgehen. Deshalb haben wir eine Datenschutzerklärung verfasst, in der wir darlegen, welche Daten wir über dich speichern, wie lange, mit wem und zu welchem Zweck wir sie teilen.
Wir nutzen deine Daten, um dir den bestmöglichen Service zu bieten
Der Hauptgrund, warum wir deine Daten brauchen, ist, dass wir dir den bestmöglichen Service bieten wollen. Unser Ziel ist es, deine Bestellung an die richtige Stelle zu liefern, dir nur Produktinformationen zu schicken, die für dich von Nutzen sind, und wenn wir etwas mit dir besprechen wollen – zum Beispiel eine Reparatur – möchten wir dich anrufen können.
Hast du noch weitere Fragen?
Wenn du nach dem Lesen unserer Datenschutzerklärung noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Support-Abteilung wenden(support@waka-waka.com).
- Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich?
- Wann gilt unsere Datenschutzrichtlinie?
- Was sind personenbezogene Daten?
- Wessen personenbezogene Daten verarbeiten wir und wie erhalten wir sie?
- Welche Daten von dir verarbeiten wir, wofür verwenden wir sie und wie lange werden sie gespeichert?
- Mit wem werden die Daten geteilt?
- Wo speichern wir deine Daten?
- Wie werden deine Daten geschützt?
- Wie gehen wir mit den Daten von Kindern um?
- Welche Rechte kannst du in Bezug auf deine Daten ausüben?
- Wo kann ich Fragen stellen?
1. wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich?
WakaWaka Europe B.V. („https://nl.waka-waka.com/; im Folgenden auch: „WakaWaka“) mit Sitz in Groningen und Hauptgeschäftssitz in Amstelveen, Dorpsstraat 75, ist der für die Verarbeitung der Daten Verantwortliche, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
2. Wann gilt unsere Datenschutzrichtlinie?
Unsere Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die WakaWaka von jedem verarbeitet, der mit WakaWaka in Kontakt steht oder stand, wie z.B. unsere Besucher, Kunden und Geschäftskontakte.
3. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf dich als Person zurückgeführt werden können. Beispiele dafür sind dein Name, deine Telefonnummer, deine Adresse und deine E-Mail-Adresse. Aber auch Daten wie deine IP-Adresse oder deine WakaWaka-Kundennummer und Rechnungsdaten sind personenbezogene Daten. Das Gleiche gilt für andere Daten, die dich identifizieren können, wie zum Beispiel deine WakaWaka-Bestellhistorie und auch dein Surfverhalten auf unserer Seite.
4. Wessen personenbezogene Daten verarbeiten wir, und wie kommen wir an sie?
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten aller Personen, die direkt oder indirekt mit WakaWaka in Kontakt stehen oder standen, wie z.B. unsere Kunden und Kontaktpersonen unserer Geschäftskunden/-partnerschaften.
Wir erhalten die Daten direkt von dir, wenn du unsere Website besuchst oder wenn du dich an unseren Support wendest. In manchen Fällen erhalten wir deine Daten auch von anderen. Zum Beispiel, wenn jemand ein Geschenk direkt an dich schickt und uns deinen Namen und deine Adressdaten mitteilt. Wir können auch Daten von anderen Parteien erhalten, aber nur, wenn du diesen Parteien die Erlaubnis gegeben hast, uns bestimmte Daten zu übermitteln.
5. Welche Daten von dir verarbeiten wir, wofür verwenden wir sie und wie lange werden sie gespeichert?
Daten für die Bearbeitung deiner Bestellung
Wenn du etwas bestellst, brauchen wir bestimmte Daten von dir, um deine Bestellung auszuliefern und dich darüber zu informieren. Diese Daten werden auch für eventuelle Rücksendungen oder Reparaturen benötigt. Zu diesem Zweck erfassen wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, Lieferadressen, Zahlungsdaten und deine Telefonnummer.
Die Daten werden benötigt, um den Vertrag zu erfüllen, den du mit uns (oder einem unserer Vertriebspartner/Kanäle) geschlossen hast. Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Daten im Zusammenhang mit deiner Bestellung 7 Jahre lang aufzubewahren.
Daten über deinen Kontakt mit unserer Support-Abteilung
Unsere Support-Abteilung ist 24/7 erreichbar. Du kannst uns anrufen (werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr unter der Nummer +31 (0)23 517 6611), eine E-Mail schreiben oder eine Nachricht über soziale Medien wie Facebook und Twitter senden. Wir speichern deine Daten, damit wir dir beim nächsten Mal schneller helfen können. Wir bewahren die Notizen über den Kundenkontakt so lange auf, wie du ein aktiver Kunde von uns bist. Telefongespräche können zu Schulungs- und Analysezwecken aufgezeichnet werden. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese Interaktionen zu nutzen, um unseren Service zu verbessern. Wir bewahren die Aufzeichnung des Telefonats einen Monat lang auf. Wenn du uns eine private Nachricht über Twitter oder Facebook schickst, speichern wir die Nachrichten für maximal 6 Monate, oder weniger, wenn du die Nachricht selbst früher löschst.
Daten für ein optimales Einkaufserlebnis
In unserem Shop werden immer mehr Artikel eingestellt. Unser Ziel ist es, dir dabei zu helfen, unter all diesen Artikeln das zu finden, wonach du suchst.
Zuallererst stellen wir sicher, dass unsere Website gut funktioniert, um dein Einkaufserlebnis zu optimieren. Wenn du WakaWaka besuchst, erfassen wir dazu deine IP-Adresse, Daten über deinen Internetbrowser, etwaige Spracheinstellungen und Daten über die Betriebssystemeinstellungen des Computers oder die Art des mobilen Geräts, mit dem du uns besuchst.
Wir stellen auch sicher, dass unsere Website so relevant wie möglich für deine persönlichen Vorlieben ist. Zu diesem Zweck erfassen wir dein Such-, Klick- und Kaufverhalten. Wir nutzen diese Daten, um allgemeine Kundenmuster abzubilden, damit wir sie auf individueller Ebene nutzen können. Dabei geht es uns nicht um das Wissen über einzelne Kunden. Es ist unsere Absicht und unser Wunsch, das Leben unserer Kunden einfacher und angenehmer zu machen. Statistiken und Protokollierungen werden immer nach sieben Jahren gelöscht. Anträge auf die Löschung von Daten werden auf der Grundlage der Angemessenheit geprüft.
Verbesserung des Einkaufserlebnisses, basierend auf allgemeinen Daten und Verkaufsstatistiken
Wenn du dir einen bestimmten Artikel in unserem Shop ansiehst, können wir dir auch andere Artikel zeigen, die wir empfehlen. Diese Empfehlungen basieren auf dem Artikel oder der Kategorie, die du dir gerade ansiehst. Anhand von Statistiken wissen wir, dass Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, auch an den anderen Artikeln interessiert waren. Diese Empfehlungen sind nicht persönlich: Jeder, der sich den Artikel ansieht, sieht die gleichen Empfehlungen. Wenn du nach einer bestimmten Taschenlampe suchst, sieht jeder die gleichen ähnlichen Taschenlampen oder Zubehörteile. Oder wir können dir zeigen, wonach andere Nutzer auf der Grundlage deiner Suchanfrage gesucht haben. Diese Art, dein Einkaufserlebnis zu verbessern, gibt es auch in physischen Geschäften. Zum Beispiel werden Artikel gleicher Art oder die zusammengehören, normalerweise zusammen platziert. Und der Verkäufer weiß auch, was beliebt ist und was andere Kunden gekauft haben, als sie mit der gleichen Frage in den Laden kamen. Wir basieren unsere Empfehlungen auf deinem Surf-, Such- und Kaufverhalten. Wir blicken nicht länger als zwei Jahre zurück. Wir sammeln diese Daten mithilfe von Cookies, deiner IP-Adresse und/oder der eindeutigen Nummer, die mit dem mobilen Gerät, mit dem du surfst, verbunden ist.
Wir verwenden diese Daten nicht, um dir andere Preise zu zeigen, als andere Kunden, die WakaWaka besuchen, zu sehen bekommen. Es ist jedoch möglich, dass wir bei deinem nächsten Besuch die Preise für einige Produkte angepasst haben und dass die Preise in verschiedenen Ländern unterschiedlich sind.
Daten für das Marketing
Personalisierte E-Mails
Wir haben regelmäßig Angebote, Sonderaktionen und Neuigkeiten, die wir mit dir teilen möchten. Wir teilen sie gerne per E-Mail mit. Wenn du eine oder mehrere Bestellungen bei uns aufgegeben hast, können wir dir Anregungen, Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen auf der Grundlage deiner Einkäufe geben und dir Anfragen für Bewertungen schicken. Wenn du uns deine Erlaubnis gibst, können wir dir auch andere Daten per E-Mail zusenden, z. B. Sonderangebote, allgemeine Gewinnspiele oder persönliche Empfehlungen und Daten über die voraussichtliche Verfügbarkeit eines ausverkauften Produkts. Diese persönlichen Empfehlungen basieren auf deinen Einkäufen und deiner Besuchshistorie von vor bis zu zwei Jahren, um den Inhalt der E-Mail für dich relevanter zu machen. Wenn du es vorziehst, diese Art von Informationen nicht zu erhalten, lass es uns bitte wissen, indem du eine E-Mail an support@waka-waka.com schickst.
Personalisierte Anzeigen
Wir, unsere Werbenetzwerke und Medienagenturen können dir Werbung auf unserer Homepage und anderen Websites zeigen. Dies geschieht auf der Grundlage deiner früheren Besuche auf unserer Website und den Websites von Dritten. Dein Surf-, Such- und Kaufverhalten wird mithilfe von Cookie-Technologien, deiner IP-Adresse, möglicherweise der Telefonnummer, die du zum Surfen benutzt, und der Anzeigennummer, die dem Gerät zugeordnet ist, mit dem du surfst, erfasst. Wir tun dies nur, wenn du uns die Erlaubnis gegeben hast, Cookies zu setzen. Cookies haben eine begrenzte Speicherdauer, die von Cookie zu Cookie unterschiedlich ist.
Erfahre mehr über Cookies und wie du deine Cookie-Einstellungen festlegen kannst.
Daten aus Kundenbefragungen
Wir sind ständig dabei, unsere Dienstleistungen zu verbessern und sie noch besser an die Wünsche unserer Kunden anzupassen. Deshalb können wir deine Daten (Kundennummer, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer) verwenden, um dich zur Teilnahme an einer kostenlosen Kunden- oder Marktumfrage einzuladen. Damit hilfst du unserem Laden, noch besser zu werden. Die Teilnahme an Kunden- oder Marktumfragen ist völlig freiwillig. Du entscheidest selbst, ob du an der Umfrage teilnehmen möchtest. Die Dauer, für die deine Daten im Zusammenhang mit den Ergebnissen der Kunden- oder Marktumfrage gespeichert werden, ist je nach Umfrage unterschiedlich lang.
Soziale Medien
Wenn du soziale Medien wie Facebook nutzt, kannst du Artikel, die du lustig, nützlich oder praktisch findest, über die „Gefällt mir“- und „Teilen“-Buttons auf WakaWaka mit deinen Freunden auf deinem Social-Media-Konto teilen. WakaWaka erhält keinen Zugriff auf dein Social-Media-Konto. Wir empfehlen dir, die Datenschutzrichtlinien der sozialen Medien, bei denen du ein Konto hast, zu lesen, damit du weißt, wie deine Daten verwendet werden und wie du deine Einstellungen ändern kannst.
6. Mit wem werden die Daten geteilt?
Vertriebs- und Logistikpartner
Um deine Bestellung zu bearbeiten, arbeiten wir mit Vertriebspartnern wie Wuunder Nederland BV und Specialized Logistic Supply Chain BV zusammen. Diese Parteien erhalten deine Kundennummer, Bestellnummer, deinen Namen und deine Lieferadresse, damit sie deine Bestellung korrekt bearbeiten können. Wir arbeiten auch mit verschiedenen Logistikpartnern zusammen, wie DPD und PostNL. Wir geben unseren Logistikpartnern deinen Namen und deine Lieferadresse. Sie benötigen diese Informationen, um deine Bestellung an die von dir gewählte Adresse zu liefern.
Andere externe Dienstleistungsanbieter
Wir beauftragen auch andere externe Dienstleister, die uns bei verschiedenen Angelegenheiten helfen. Manchmal benötigen auch sie dafür personenbezogene Daten. Wie wir sind auch sie an die gleichen Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten gebunden. Wir geben nur die Daten weiter, die für die Arbeit erforderlich sind, die der externe Dienstleister für uns leistet. Wir verkaufen deine Daten nicht an diese Dienstleister oder andere Dritte. Außerdem schließen wir mit allen externen Dienstleistern Verträge ab, in denen wir vereinbaren, was sie mit den Daten tun dürfen. Die Arten von Arbeiten, die unsere externen Dienstleister für uns durchführen, sind:
- Unterstützung bei der Bereitstellung unserer digitalen Dienstleistungen wie Hosting, Wartung und Support unserer Websites und Anwendungen;
- Unterstützung unserer Support-Abteilung;
- Unterstützung unserer Werbe- und Marketingkampagnen;
- Unterstützung der Kundenforschung und Einholung von Bewertungen und Rezensionen;
- die Erbringung von Finanzdienstleistungen, wie z. B. Zahlungsdienste, Inkassobüros und Kreditdatenagenturen.
Die Regierung
Manchmal müssen wir persönliche Daten an die Regierung weitergeben. Das kann in erster Linie der Fall sein, wenn bestimmte staatliche Stellen diese Daten für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, wie z. B. die Steuer- und Zollverwaltung. Auch die Polizei oder die Justiz kann in Fällen von Betrug oder Missbrauch bestimmte Daten benötigen. Schließlich können bestimmte Aufsichtsbehörden im Rahmen einer Untersuchung Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
7. Wo speichern wir deine Daten?
Wir speichern deine Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“). Es ist jedoch möglich, dass bestimmte von uns erfasste Daten an einen Ort außerhalb des EWR übertragen oder dort gespeichert werden, zum Beispiel weil einer unserer externen Dienstleister dort ansässig ist. Wenn dies der Fall ist, stellen wir sicher, dass dies auf sichere und rechtmäßige Weise und im Einklang mit den Regeln der Allgemeinen Datenschutzverordnung geschieht.
8. Wie werden deine Daten geschützt?
WakaWaka ergreift viele Maßnahmen, um deine persönlichen Daten zu schützen. Sie werden sowohl auf organisatorischer als auch auf technischer Ebene getroffen. Wir beschäftigen eine Gruppe von Spezialisten, die täglich daran arbeiten, unsere Systeme zu sichern und nach Schwachstellen zu suchen. Durch strenge Zugangskontrollen stellen wir sicher, dass deine persönlichen Daten nur den Mitarbeitern zugänglich sind, die damit arbeiten müssen. Wir bei WakaWaka lassen unsere Sicherheitssysteme außerdem regelmäßig von externen Experten prüfen. Geben wir deine Daten an andere Personen weiter? Wenn wir das tun, bestehen wir darauf, dass die andere Partei deine Daten mit der gleichen Sorgfalt behandelt wie wir.
9. Wie gehen wir mit den Daten von Kindern um?
Unsere Dienstleistungen sind nicht für Kinder gedacht. Kinder dürfen unsere Produkte nur unter der Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten kaufen.
10. Welche Rechte kannst du in Bezug auf deine Daten ausüben?
Recht auf Information
Du hast das Recht auf eine verständliche und transparente Erklärung, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen und welche Rechte du in diesem Zusammenhang ausüben kannst. In dieser Datenschutzerklärung haben wir daher ausführlich erklärt, welche Daten wir von dir erheben und wie wir sie behandeln.
Recht auf Zugang
Du hast jederzeit das Recht, bei uns Einsicht in die Daten zu beantragen, die wir über dich haben. Du kannst dies über support@waka-waka.com beantragen .
Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen, wenn sie falsch oder veraltet sind, und/oder sie zu ergänzen, wenn sie unvollständig sind. Du kannst eine E-Mail an support@waka-waka.com schicken.
Recht auf Einspruch
Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen, wenn du mit der Art und Weise, wie wir sie verarbeiten, nicht einverstanden bist. Dieses Recht gilt für die Daten, die wir für Direktmarketing verwenden. Du kannst uns zum Beispiel auffordern, deine Daten nicht mehr für personalisierte Empfehlungen auf der Website zu verwenden. Du kannst dies tun, indem du eine E-Mail an support@waka-waka.com schickst. Dieses Recht gilt auch für andere Daten, die wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses über dich verwenden. Du kannst z.B. bestimmen, dass wir die Daten über dein Surf- und Suchverhalten vergessen und weiterhin speichern. Auch in diesem Fall kannst du dies veranlassen, indem du uns eine E-Mail an support@waka-waka.com schickst. Wir bearbeiten die Anträge spätestens innerhalb von 30 Tagen.
Recht auf Verjährung
Du hast das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken. Das bedeutet, dass wir deine Daten zwar speichern, aber nicht verwenden dürfen. Dieses Recht kommt in einer Reihe von Fällen zum Tragen. Wenn du glaubst, dass dies der Fall ist, kannst du uns über die Supportabteilung support@waka-waka.com oder telefonisch unter der Nummer +31 (0)88 556 0900 kontaktieren.
Recht auf Vergessenwerden/Auftrag zum Löschen des Kontos
Du hast das Recht, uns aufzufordern, alle Daten zu löschen, die wir über dich gespeichert haben. Wenn du die Löschung deines Kontos beantragst, löschen wir alle Daten, die sich auf dich zurückführen lassen, mit Ausnahme der Daten, die wir laut Gesetz aufbewahren müssen oder dürfen. Du kannst deinen Antrag über support@waka-waka.com stellen.
Recht auf Beschwerde
Du hast das Recht, eine Beschwerde darüber einzureichen, wie wir mit deinen Daten umgehen. Wenn du eine Beschwerde hast, ziehen wir es vor, sie mit dir selbst zu lösen. Bitte wende dich an unsere Support-Abteilung. Du hast auch das Recht, deine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde(https://www.autoriteitpersoonsgegevens.nl/) einzureichen.
11. Wo kann ich Fragen stellen?
Wenn du Fragen dazu hast, wie WakaWaka mit persönlichen Daten umgeht, kannst du dich gerne an unsere Support-Abteilung unter support@waka-waka.com oder telefonisch unter der Nummer +31 (0)88 5560900 wenden. Wir helfen dir gerne weiter.