Esperance, Ruanda
Esperance ist Kartoffelfarmer in Ruanda. Außerdem arbeitet sie in der kommunalen Gesundheitshilfe, um Gemeindemitgliedern eine gesunde Zukunft zu ermöglichen. „Als kommunale Gesundheitshelferin war es schwierig nach Sonnenuntergang bei Geburten und Schwangerschaften zu helfen. Aber mit WakaWaka kann ich meine Arbeit auch in den Abendstunden sicher erledigen.“
Kojoki Agnes (22), Uganda
Kojoki lebt in Elegu, einer Stadt im Norden Ugandas.
“Bevor ich diese Solarlampe hatte, benutzte ich eine Fackel, die mit Einweg-Trockenbatterien betrieben wird, sobald der Strom abgeschaltet wird. Die Solarlampe hat meine Ausgaben gesenkt, und ich kann das Geld für andere Sachen aufwenden, die ich zuhause brauche.”
Salaam (9), Syrien
Salaam (Arabisch “Frieden”) und ihre Familie sind vor den brutalen Konflikten in Syrien geflohen, um in Jordanien Frieden und Glück zu finden. Vier Monate lang waren sie in Syrien unterwegs, aber schließlich zwang der Krieg sie, in ein Flüchtlingslager in Jordanien zu fliehen.
“Die WakaWaka-Lampe versorgt uns umsonst mit Licht. Ich lade die Lampe täglich auf, indem ich sie einfach in die Sonne stelle.”
Chea Sahoeurn (43), Kambodscha
“Ich bin so glücklich mit der Solarkraft von WakaWaka. Mir gefällt es, dass die Lampe so klein und hell ist. Ich nutze sie oft, um mein Mobiltelefon zu laden; mein Sohn nutzt sie zum Lesen und Lernen in der Nacht. Wenn ich sie morgens in die Sonne stelle, kann ich sie den ganzen Tag lang nutzen! Fantastisch!”
Spelire (65), Zimbabwe
Spelire lebte 20 Jahre lang ohne Strom, bis sie eine Solarlampe von WakaWaka bekam. Sie hatte keinerlei Verbindung zum Rest der Gemeinde und zu Notfalldiensten. Jetzt kann sie die Abendstunden problemlos genießen, denn sie weiß, dass sie den Notruf erreichen kann, wenn sie wieder gesundheitliche Probleme hat.
Lucia Phiri (51), Sambia
Lucia lebt wie viele andere Familien in der Gemeinde Linda von den Sachen, die sie am Straßenrand verkauft. Da sie nun Zugang zu Solarkraft hat, kann sie viel Geld sparen, länger arbeiten und ihre Waren besser sehen.