Das Beste sein, was wir können

Als zertifizierte B Corp. berücksichtigen wir die Auswirkungen jedes Produkts, das wir auf den Markt bringen, und versuchen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.

Dein Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist leer.

Häufig gestellte Fragen

Ich besitze ein WakaWaka

Wie lange dauert es, mein WakaWaka über die Sonne aufzuladen?

Je weiter du vom Äquator entfernt bist, desto länger dauert es, bis das WakaWaka über die Sonne vollständig aufgeladen ist. Es erfordert also etwas Geduld, ihn in Europa über die Sonne aufzuladen.

Am besten lädst du es auf, indem du das Solarmodul direkt in die Sonne stellst, ohne dass irgendetwas es blockiert. Versuche, das Solarmodul tagsüber mit der Sonne zu drehen, damit es ihr immer zugewandt ist.

Wenn du dein WakaWaka hinter einer Glasscheibe aufstellst, sinkt die Ladeeffizienz drastisch.

Zum vollständigen Aufladen

  • Mit deinem WakaWaka Light dauert es 5 bis 10 Stunden;
  • Mit deinem WakaWaka Power+ dauert es 18 Stunden;
  • Mit deinem WakaWaka Power5 dauert es 4 bis 8 Stunden;
  • Mit deinem WakaWaka Power10 dauert es 6 bis 12 Stunden.

Wie lange kann mein WakaWaka leuchten, nachdem es vollständig aufgeladen ist?

Dein WakaWaka Light hat drei Leuchtmodi. Je nachdem, welchen Lichtmodus du wählst, leuchtet es wie folgt:

  • Hell: 10 Stunden
  • Medium: 20 Stunden
  • Energie sparen: 40 Stunden

 

Dein WakaWaka Power+ hat vier Lichtmodi:

  • Super hell: 13 Stunden
  • Hell: 45 Stunden
  • Medium: 100 Stunden
  • Energie sparen: 200 Stunden

Welche Geräte kann ich mit meinem WakaWaka aufladen?

Dein WakaWaka kann deine Smartwatch, deine Action-Kamera, dein Smartphone, dein Tablet … und viele andere Geräte aufladen.

Der Akku des WakaWaka Power+ hat eine Kapazität von 3000 mAh, das bedeutet, dass auch Geräte mit einer kleineren Akkukapazität damit vollständig aufgeladen werden können. Wenn dein Gerät eine Kapazität von mehr als 3000 mAh hat, kann der Power+ es auch aufladen, aber nicht vollständig auf einmal.

Der Akku des WakaWaka Power5 hat eine Kapazität von 5000 mAh und der Power10 hat eine Kapazität von 10000 mAh.

Wenn du wissen willst, ob dein Gerät mit deinem WakaWaka vollständig aufgeladen werden kann, wirf einfach einen Blick auf die Batteriekapazität (mAh) deines Geräts.

Wenn du ein Solarmodul und einen Solar Link besitzt, schließe dein Gerät an den Solar Link an, während die Module in der Sonne liegen (keine Kapazitätsbegrenzung).

Was bedeuten die verschiedenen Leuchtanzeigen an meinem WakaWaka Power+?

Die 4 Lichter auf der Oberseite zeigen den Batteriestatus an. Sie leuchten auf, wenn du den runden schwarzen Knopf einmal drückst und wenn du dein Power+ über das Netz auflädst.

  • 4 grüne LEDs = 75-100%,
  • 3 grüne LEDs = 50-75%,
  • 2 grüne LEDs = 25-50%,
  • 1 grüne LED = <25%.

Wenn der Batteriestatus nur ein Licht anzeigt, könnte es sein, dass dein Power+ nicht genug Strom hat, um dein Telefon zu laden. Du kannst die Taschenlampenfunktion aber trotzdem problemlos nutzen.

Das einzelne Licht auf der Oberseite deines Geräts zeigt an, ob dein Power+ von der Sonne aufgeladen wird. Ein einzelnes Blinken bedeutet, dass dein WakaWaka langsam (aber sicher) geladen wird, zwei aufeinanderfolgende Blinksignale bedeuten, dass es bereits schneller lädt und drei bedeuten, dass es optimal geladen wird. Wenn es 8 Mal hintereinander blinkt, bedeutet das, dass es vollständig geladen ist.

Wie kann ich sehen, dass mein WakaWaka (Light / Power+) von der Sonne aufgeladen wird?

Du erkennst den Ladevorgang daran, dass das einzelne Licht auf der Oberseite blinkt. Ein einzelnes Blinken bedeutet, dass dein WakaWaka Light / Power+ langsam (aber sicher) lädt, zwei aufeinanderfolgende Blinksignale bedeuten, dass es bereits schneller lädt und drei bedeuten, dass es optimal lädt. Wenn es 8 Mal hintereinander blinkt, bedeutet das, dass es vollständig geladen ist.

Du kannst das Solarpanel in Richtung Sonne halten oder unter eine starke Lampe halten, um zu prüfen, ob das Licht blinkt und richtig funktioniert.

 

Was bedeuten die verschiedenen Leuchtanzeigen an meinem Power5 / Power10?

Die grünen Leuchtanzeigen zeigen den Batteriestatus an. Sie leuchten auf, wenn du den runden Knopf einmal drückst und wenn du deinen Power5 / Power10 über das Netz auflädst.

Das rote Licht zeigt an, ob dein Power5 / Power 10 von der Sonne aufgeladen wird (an das Solarpanel angeschlossen).

Wenn oben rechts im Lichtkreis eine blaue LED aufleuchtet, bedeutet das, dass dein WakaWaka zu warm ist oder die Batterie zu sehr entladen ist.

Wie kann ich sehen, dass mein WakaWaka Power5 / Power10 aufgeladen wird?

Du erkennst, dass es vom Netz geladen wird, wenn die grünen Leuchtanzeigen im Kreis aufleuchten.

Es wird von der Sonne geladen, wenn die roten Leuchtanzeigen aufleuchten.

Wie lade ich mein WakaWaka Power5 / Power10 mit der Sonne auf?

Der Power5 / Power10 hat kein integriertes Solarpanel. Er kann nur über die Sonne aufgeladen werden, wenn du ihn mit unserem Solarpanel & Link kombinierst.

Dank des beigefügten Kabels verbindest du das Solarpanel mit deinem WakaWaka Power5 / Power10, indem du es in den ganz linken Anschluss steckst, wenn die Sonne darauf scheint.

Wenn die Sonne scheint, erkennt es dein Power5 / Power10 automatisch und schaltet den Strom ein.

Es dauert 4 bis 8 Stunden, um dein Power5 / 6 bis 12 Stunden für dein Power10 in der Sonne vollständig aufzuladen.

Mein WakaWaka lädt sich in der Sonne nicht auf, was kann ich tun?

Je nach den Wetterbedingungen und der Region, in der du lebst, kann es schwieriger sein, dein WakaWaka vollständig aufzuladen. Es ist wichtig, dass das Solarmodul dem direkten Sonnenlicht zugewandt ist und nichts es blockiert. Versuche, das Solarmodul tagsüber mit der Sonne zu drehen, damit es ihr immer zugewandt ist.

Je weiter du vom Äquator entfernt bist, desto länger dauert es, bis das WakaWaka über die Sonne vollständig aufgeladen ist. Es erfordert also etwas Geduld, ihn in Europa über die Sonne aufzuladen.

Wenn du dein WakaWaka hinter einer Glasscheibe aufstellst, sinkt die Ladeeffizienz drastisch.

Du kannst erkennen, dass es von der Sonne aufgeladen wird, wenn das einzelne Licht auf der Oberseite blinkt (WakaWaka Light & Power+). Ein einzelnes Blinken bedeutet, dass dein WakaWaka langsam (aber sicher) geladen wird, zwei aufeinanderfolgende Blinksignale bedeuten, dass es bereits schneller lädt und drei bedeuten, dass es optimal geladen wird. Wenn es 8 Mal hintereinander blinkt, bedeutet das, dass es vollständig aufgeladen ist.

Du kannst das Solarpanel in Richtung Sonne halten oder unter eine starke Lampe halten, um zu prüfen, ob das Licht blinkt und richtig funktioniert.

Wenn du glaubst, dass dein WakaWaka defekt ist, sende uns bitte eine E-Mail an support@waka-waka.com und nenne den Namen des Produkts, das (ungefähre) Kaufdatum, die Art des Defekts und das Land, in dem du lebst.

Mein WakaWaka lädt meine Geräte nicht (vollständig) auf, was kann ich tun?

Wir empfehlen dir, dein WakaWaka häufig zu benutzen, damit die Batterie aktiv bleibt.

Wenn das WakaWaka über einen längeren Zeitraum gelagert oder eine Zeit lang nicht benutzt wurde, kann es passieren, dass die Batterie leer wird. Keine Sorge! Das ist nicht schlimm und kann ganz einfach behoben werden, indem du ihn mit einem Micro-USB über das Stromnetz auflädst. Das gibt ihm einen Energieschub, der normalerweise ausreicht!

Du kannst überprüfen, ob dein WakaWaka ausreichend aufgeladen ist, indem du einmal auf den Ein/Aus-Knopf drückst.

 

Beim Power+ leuchtet die Batteriestatusanzeige oben auf und zeigt an, wie voll die Batterie ist:

  • 4 grüne LEDs = 75-100%,
  • 3 grüne LEDs = 50-75%,
  • 2 grüne LEDs = 25-50%,
  • 1 grüne LED = <25%.

Wenn der Batteriestatus nur ein Licht anzeigt, könnte es sein, dass dein Power+ nicht genug Strom hat, um dein Telefon zu laden.

 

Bei der Power 5 & 10 leuchten die grünen Kontrollleuchten um die Taste herum auf:

 

Wenn dein WakaWaka dein Gerät nicht vollständig auflädt, überprüfe bitte seine Batteriekapazität (mAh).

Der Akku des WakaWaka Power+ hat eine Kapazität von 3000 mAh, der des WakaWaka Power5 5000 mAh und der des WakaWaka Power10 10000 mAh.

Wenn die Kapazität deines Geräts die Kapazität des WakaWaka übersteigt, kann dein WakaWaka es zwar aufladen, aber nicht vollständig auf einmal.

Bedenke, dass das WakaWaka mehr Energie benötigt, um dein Gerät von 0-20 % und von 80-100 % aufzuladen.

 

Bitte überprüfe auch, ob du ein funktionierendes Kabel benutzt hast. Du kannst versuchen, ein anderes USB-Kabel und/oder ein anderes Gerät zu verwenden, um zu sehen, was passiert.

 

Wenn du glaubst, dass dein WakaWaka defekt ist, sende uns bitte eine E-Mail an support@waka-waka.com und nenne den Namen des Produkts, das (ungefähre) Kaufdatum, die Art des Defekts und das Land, in dem du lebst.

Wie verwende ich mein WakaWaka Solarmodul & Link?

Falte die Paneele aus und stelle sie in einem 90°-Winkel zur Sonne auf. Vergewissere dich, dass keines der Paneele verdeckt ist. Wenn eines der Paneele nur teilweise beschattet wird, funktionieren alle Paneele nicht mehr, da sie in Reihe geschaltet sind.

Wenn du dein WakaWaka hinter einer Glasscheibe aufstellst, sinkt die Ladeeffizienz drastisch.

Um ein Gerät mit dem Solarmodul aufzuladen, verbinde zunächst das Kabel mit dem Solar Link. Stecke es in die runde Eingangsöffnung. Achte darauf, dass du keine anderen Geräte an diesen Anschluss anschließt, da dies deinen Solar Link beschädigen kann.

Der Solar Link verfügt nicht über eine integrierte Batterie. Um ein Gerät aufzuladen, verbindest du es über einen der beiden USB-Anschlüsse mit dem Solar Link. Du kannst natürlich auch beide gleichzeitig nutzen, um zwei Geräte gleichzeitig zu laden. Die vom Solarmodul erzeugte Leistung wird zwischen den beiden angeschlossenen Geräten aufgeteilt.

Wenn du die Energie aufstocken willst, verbinde das Solarpanel mit dem WakaWaka Power5 oder Power10. Du kannst auch dein WakaWaka Power+ anschließen, um eine höhere Ladekapazität als das integrierte Solarpanel zu erhalten.

Es dauert 4 bis 8 Stunden bei voller und heller Sonne, um dein WakaWaka Power5 vollständig aufzuladen, bzw. 6 bis 12 Stunden für dein Power10.

Der Akku des WakaWaka Power5 hat eine Kapazität von 5000 mAh / Power10 hat eine Kapazität von 10000 mAh, das bedeutet, dass Geräte mit einer kleineren Akkukapazität damit vollständig geladen werden können. Wenn dein Gerät eine Kapazität von mehr als 5000 mAh / 10000 mAh hat, kann ein Power5 / Power10 es auch aufladen, aber nicht vollständig auf einmal.

Wenn du wissen willst, ob dein Gerät mit dem WakaWaka Power+ vollständig aufgeladen werden kann, wirf einfach einen Blick auf die Batteriekapazität (mAh) deines Geräts.

Mag mein WakaWaka kaltes oder warmes Wetter?

Der Akku in deinem WakaWaka Light ist ein Hochtemperatur-LiPo-Akku.

Ein solarbetriebenes Gerät sollte der Sonne standhalten können! Deshalb haben wir das WakaWaka Light so konstruiert, dass es Temperaturen von bis zu 80°C (175 °F) problemlos standhalten kann. Wenn es höhere Temperaturen erreicht, schaltet sich das interne System ab, um sich zu schützen. Wenn das passiert, stellst du es am besten in den Kühlschrank, um es abzukühlen.

Der LiPo-Akku kann nicht geladen werden, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt (0°C) sinkt, also kannst du dein WakaWaka Light unter diesen Bedingungen nicht aufladen. Aber zwischen 0 und -20°C kann sie immer noch als Taschenlampe verwendet werden.

Bedenke jedoch, dass die Leistung der Batterie bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt vorübergehend abnimmt und die verfügbare Energiemenge im Vergleich zu einer Nutzung bei normalen Temperaturen (ca. 25 °C) verringert wird.

 

Ist mein WakaWaka wasserdicht?

Dein WakaWaka ist nicht wasserdicht, sondern nur wasserfest. Es kann sicher einige Tropfen vertragen, aber lass es nicht im Regen stehen.

Wenn du willst, dass es vollständig vor Wasser geschützt ist, steck es in unsere wasserdichte Tasche (geeignet für das WakaWaka Light und WakaWaka Power+).

Ich reise mit meinem WakaWaka mit dem Flugzeug, was muss ich beachten?

Denke daran, dass du bei Flugreisen mit deinem WakaWaka mit Zollbestimmungen konfrontiert wirst. WakaWakas haben einen LiPo-Akku, der unter bestimmte Zollbestimmungen fällt. Bitte informiere dich in den Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaft über die genauen Vorschriften für deinen Flug.

In einigen Ländern, z.B. in China und Thailand, kann es sein, dass der Zoll dich nach den technischen Daten des Lithium-Ionen-Akkus deines WakaWaka fragt. Wenn dies der Fall ist, gib ihnen bitte die folgenden Informationen:

 

WakaWaka Light

  • Batteriekapazität (mAh): 500
  • Spannungen (V): 3,7
  • Wattstunden (Wh): 1,85

 

WakaWaka Power+

  • Batteriekapazität (mAh): 3000
  • Spannungen (V): 3,7
  • Wattstunden (Wh): 11,1

Eingabe

  • Volt (V): 5,1
  • Strom: DC
  • Ampere (A): 2,1
  • Watt (W): 10,7

Ausgabe

  • Volt (V): 5,1
  • Strom: DC
  • Ampere (A): 2,1
  • Watt (W): 10,7

 

Macht5

  • Batteriekapazität (mAh): 5000
  • Spannungen (V): 3,7
  • Wattstunden (Wh): 18,5

Eingabe

  • Volt (V): 5,1
  • Strom: DC
  • Ampere (A): 2,1
  • Watt (W): 10,7

Ausgabe

  • Volt (V): 5,1
  • Strom: DC
  • Ampere (A): 2,1
  • Watt (W): 10,7

Leistung10

  • Batteriekapazität (mAh): 10000
  • Spannungen (V): 3,7
  • Wattstunden (Wh): 37

Eingabe

  • Volt (V): 5,1
  • Strom: DC
  • Ampere (A): 2,1
  • Watt (W): 10,7

Ausgabe

  • Volt (V): 5,1
  • Strom: DC
  • Ampere (A): 2,1
  • Watt (W): 10,7

Diese Informationen gelten nicht für das WakaWaka Solar Panel & Link, das keine integrierte Batterie hat. Sie mitzunehmen ist so einfach wie ein Paar Socken!

Wie hoch ist die Lebenserwartung meines WakaWakas?

Du kannst die Sonne 6 bis 7 Jahre lang mit deinem WakaWaka teilen! Sei also nett zu deinem WakaWaka, es wird eine lange Zeit da sein.

Beachte, dass die LEDs mindestens 50.000 Stunden lang laufen (basierend auf 4 Stunden pro Tag = 30 Jahre).

Was sind die Garantiebestimmungen für mein WakaWaka?

  1. Begrenzte Garantie: WakaWaka garantiert dem Erstkäufer, dass die WakaWaka-Produkte bei normalem Gebrauch während der in Absatz 2 genannten Garantiezeit frei von Verarbeitungs- und Materialfehlern sind, vorbehaltlich der in Absatz 4 genannten Ausnahmen. Diese Garantieerklärung legt die gesamte und ausschließliche Garantieverpflichtung von WakaWaka fest. Wir übernehmen keine weitere Haftung in Verbindung mit dem Verkauf unserer Produkte und ermächtigen auch niemanden, diese für uns zu übernehmen.
  2. Gewährleistungsfrist: Die Garantiezeit für das WakaWaka-Produkt beträgt 2 Jahre. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum durch den Erstkäufer. Der Kaufbeleg dieses Kaufs oder ein anderer angemessener Nachweis ist erforderlich, um das Datum des Beginns der Garantiezeit festzustellen.
  3. Abhilfe: WakaWaka ersetzt (nach WakaWakas Ermessen und auf seine Kosten) jedes WakaWaka-Produkt, das während der geltenden Garantiezeit aufgrund eines Verarbeitungs- oder Materialfehlers nicht funktioniert.
  4. Ausschlüsse: WakaWakas Garantie gilt nicht für Produkte, die missbraucht, modifiziert, durch einen Unfall beschädigt oder für etwas anderes als den in WakaWakas aktueller Produktliteratur genehmigten normalen Gebrauch verwendet werden.

 

Ich glaube, mein WakaWaka ist defekt, was kann ich tun?

Bitte sende uns eine E-Mail an support@waka-waka.com und nenne den Namen des Produkts, das (ungefähre) Kaufdatum, die Art des Defekts und das Land, in dem du wohnst.

Kann ich mein WakaWaka reparieren?

Leider haben wir kein Reparaturzentrum, da wir ein kleines Unternehmen mit begrenzten Kapazitäten sind. Wir wissen, dass das schade ist und werden daran arbeiten, sobald wir genug Kapazität haben.

Wenn du dein WakaWaka vor weniger als 2 Jahren gekauft hast, ersetzen wir es, vorausgesetzt, es wurde nicht missbraucht, misshandelt oder durch einen Unfall beschädigt.

Kann ich die Batterie meines WakaWaka ersetzen?

Leider können wir keine Ersatzbatterien ersetzen. Sowohl internationale als auch lokale Transportunternehmen sind mit dem Versand von Lithium-Batterien nicht sehr glücklich, da es zu einigen Zwischenfällen mit anderen Lithium-Batterien gekommen ist.

Das frustriert uns genauso wie dich, denn eine neue Batterie könnte die Lebensdauer eines WakaWakas erheblich verlängern!

Wo finde ich die Bedienungsanleitung für mein WakaWaka?

Du findest die Handbücher auf jeder Produktseite und hier.

Ich bin ein Firmenkunde

Firmenverkäufe und/oder Geschenke

Zeige deinen Kunden oder Mitarbeitern ein Zeichen deiner Wertschätzung und hilf gleichzeitig jemandem in Not. Verbreite eine nachhaltige und faire Botschaft mit einem (gebrandeten) WakaWaka.

Interessiert? Kontaktiere uns unter sales-support@waka-waka.com

Ich möchte gerne Vertriebspartner werden, was kann ich tun?

Wir arbeiten gerne mit Partnern zusammen, die unsere Leidenschaft für die Verbesserung von Leben teilen. Kontaktiere uns unter sales-support@waka-waka.com

Ich habe ein WakaWaka bestellt

Wann kann ich mein WakaWaka erwarten?

Wenn du vor 15.00 Uhr (GMT/UTC+1 oder +2, je nach Jahreszeit) bestellst, schicken wir es noch am selben Tag auf den Weg zu dir.

Wenn die Bestellung das Lager verlässt, erhältst du automatisch eine „Track and Trace“-Nummer. Mit dieser Nummer kannst du die Reise deines WakaWakas bis zu dir nach Hause verfolgen.

Wenn du in den Niederlanden wohnst, erfolgt die Lieferung innerhalb von maximal 2-5 Werktagen; wenn du in einem anderen europäischen Land wohnst, sagen wir sicherheitshalber 2-7 Werktage, aber du kannst mit einer Lieferung innerhalb von 3 Werktagen rechnen.

 

Ich habe keine Auftragsbestätigung erhalten. Hast du meine Bestellung erhalten?

Hast du dein Spam-Postfach überprüft? Wenn ja, wende dich bitte an deine Bank, um herauszufinden, ob die Zahlung erfolgreich war.

Wenn das der Fall ist, kontaktiere uns bitte und sende uns einen Screenshot deiner Zahlung an support@waka-waka.com und wir werden dafür sorgen, dass dein WakaWaka auf den Weg geschickt wird.

Ich habe vergessen, den Rabattcode hinzuzufügen

Bitte sende uns eine E-Mail an support@waka-waka.com mit deinem Namen, dem Rabattcode und der Bestellnummer. Wir werden die Informationen überprüfen und die Rückerstattung bearbeiten, wenn diese korrekt sind.

Ich habe einen Fehler in der Lieferadresse gemacht

Bitte sende uns eine E-Mail an support@waka-waka.com und nenne deinen Namen und die richtige Lieferadresse.

Ich habe meine Bestellung nicht fristgerecht erhalten

Wenn du in den Niederlanden wohnst, kann es bis zu 5 Werktage zwischen Bestellung und Lieferung dauern; wenn du in einem anderen europäischen Land wohnst, bis zu 7 Tage.

Du kannst den Verbleib deines WakaWaka mit der DPD ‚Track and Trace‘-Nummer verfolgen, die du per E-Mail erhalten hast.

Wenn du denkst, dass die Verzögerung unregelmäßig ist, sende uns bitte eine E-Mail an support@waka-waka.com.

Ich möchte ein Produkt zurückgeben oder umtauschen

Dies gilt ausschließlich für Produkte, die in unserem Webshop gekauft wurden. Bei allen anderen Einkäufen wende dich bitte direkt an den Händler/Vertreiber, bei dem du gekauft hast, und befolge dessen Rückgabebedingungen.

Wir nehmen Produkte in neuem Zustand und in der Originalverpackung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kaufdatum zurück. Um dein Produkt zurückzusenden, kontaktiere uns bitte so schnell wie möglich unter support@waka-waka.com und nenne uns deine Bestellnummer und das/die Produkt(e), das/die du zurückgeben möchtest. Wir schicken dir dann die Informationen zur Rückgabe deiner Bestellung zu. Sobald wir die Rücksendung erhalten haben, erstatten wir dir den Gesamtbetrag, den du für das Produkt bzw. die Produkte bezahlt hast. Es kann bis zu 14 Tage dauern, bis die Rücksendung bearbeitet wird.

Wenn du einen Umtausch bevorzugst, kannst du das neue WakaWaka einfach in unserem Webshop bestellen.

Ich möchte meine Bestellung stornieren

Wenn du vor 15.00 Uhr (GMT/UTC+1 oder +2, je nach Jahreszeit) bestellt hast, versenden wir dein WakaWaka am selben Tag, an dem du es bestellt hast. Andernfalls versenden wir es am nächsten Tag.

Bitte kontaktiere uns so schnell wie möglich unter support@waka-waka.com mit deiner Stornierungsanfrage und nenne deinen Namen und die Bestellnummer, damit wir herausfinden können, ob wir deine Bestellung noch stornieren können.

Ich bin unzufrieden mit der Qualität meines Artikels

Wir geben unser Bestes, um qualitativ hochwertige Artikel zu liefern. Es tut uns sehr leid zu hören, dass wir dieses Versprechen nicht einhalten konnten.

Bitte kontaktiere uns unter support@waka-waka.com, damit wir herausfinden können, ob etwas mit dem Gerät nicht stimmt. Wenn wir feststellen, dass es tatsächlich defekt ist, werden wir dein WakaWaka ersetzen.

Auch wenn nichts daran auszusetzen ist, kannst du es innerhalb von 14 Tagen nach deinem Kauf an uns zurückschicken.

Ich interessiere mich für WakaWakas

Wie funktioniert ein WakaWaka?

Ein WakaWaka wird mit Solarenergie betrieben und kann bei einigen unserer Produkte auch über das Stromnetz aufgeladen werden.

Nehmen wir die ikonische Power+: Wenn die Sonne auf das Solarpanel trifft, wird Energie erzeugt, die dank der patentierten SunBoost-Technologie verstärkt und in einer Batterie gespeichert wird. Dann musst du nur noch den großen Knopf drücken, um Licht ins Dunkel zu bringen oder ein elektronisches Gerät anzuschließen, um es aufzuladen.

Wenn du willst, kannst du deine Power+ auch über das Stromnetz aufladen, wie du es mit jeder Powerbank tun würdest.

Um mehr über die Funktionsweise unserer anderen Produkte zu erfahren, besuche bitte diese Seite.

Was ist die WakaWaka-Kollektion?

Die WakaWaka Power+ ist eine leistungsstarke, kompakte Solarstrombank und Taschenlampe für jede Outdoor-Situation. Du kannst sie unter der Sonne oder über das Stromnetz aufladen.

Das WakaWaka Light ist eine kompakte, hocheffiziente solarbetriebene Taschenlampe. Positioniere sie einfach unter der Sonne und drücke den Knopf, um Licht in die Dunkelheit zu bringen!

Das WakaWaka Solar Panel ist eine leistungsstarke, faltbare Solarladestation. Mit seinen zwei USB-Anschlüssen kannst du zwei Geräte gleichzeitig aufladen. Wenn du die Energie für später speichern willst, kombiniere sie mit einer unserer Powerbanks.

Der WakaWaka Power 5 ist eine effiziente elektrische Powerbank. Lade sie über das Stromnetz auf und nimm sie überallhin mit oder verbinde sie mit dem Solarpanel, um sie mit sauberer, nachhaltiger Energie zu laden, die du speichern und nutzen kannst, wann du willst.

Der WakaWaka Power10 funktioniert wie der Power5, ist aber noch leistungsstärker! Er hat genug Saft, um ein normales Smartphone bis zu 5 Mal aufzuladen.

Um alle Produktspezifikationen zu lesen und dein eigenes WakaWaka zu bekommen, besuche jetzt unseren Webshop.

Welches Produkt passt am besten zu meinen Bedürfnissen?

Wenn du über Nacht weggehst oder deine Outdoor-Abenteuer beleuchten willst, solltest du dich für das WakaWaka Light entscheiden. Es braucht nur 5 bis 8 Stunden Sonne, um sich vollständig aufzuladen und leuchtet dir 40 Stunden lang.

Willst du während deines Outdoor-Trips in Verbindung bleiben und deine Nächte erhellen? Das WakaWaka Power+ ist sehr praktisch. Du kannst es überall hin mitnehmen, denn es ist kompakt und leicht. Du kannst es zum Beispiel einfach an deinen Rucksack hängen. Dank seines robusten, kratzfesten Designs hält es außerdem jedem Abenteuer stand.

Bei voller Sonne dauert es ca. 18 Stunden, bis die Batterie vollständig aufgeladen ist, und du kannst damit das Äquivalent von ca. 1,5 Handys aufladen. Dieses Produkt ist optimal, wenn du ab und zu Zugang zum Stromnetz hast (3 Stunden bis zur vollständigen Aufladung über das Stromnetz) und bei Bedarf die Sonne zum Aufladen nutzt.

Wenn du kaum Zugang zum Stromnetz hast, aber trotzdem verbunden bleiben willst, wähle unser WakaWaka Solar Panel + Power 5 oder WakaWaka Solar Panel + Power 10. Du kannst bis zu 5 Geräte gleichzeitig aufladen, so dass keines von ihnen als Ballast in deinem Rucksack landet. Dein Power5 ist in 4 bis 8 Stunden unter der Sonne voll aufgeladen, dein Power10 in 6 bis 12 Stunden. Unterwegs? Falte das Panel einfach auf eine kompakte, praktische Größe zusammen.

Hat jedes WakaWaka ein eingebautes Solarpanel?

Nein, nicht jedes WakaWaka hat ein Solarpanel, um es mit Sonnenenergie aufzuladen. Die WakaWakas mit einem Solarpanel sind:

  • WakaWaka Light,
  • WakaWaka Power+
  • WakaWaka Solarmodul und Solar Link

Wie kann ich das WakaWaka am besten über die Sonne aufladen?

Am besten lädst du dein WakaWaka auf, indem du das Solarmodul direkt in die Sonne hältst, ohne dass es von irgendetwas blockiert wird. Versuche, das Solarmodul tagsüber mit der Sonne zu drehen, damit es ihr immer zugewandt ist.

Wenn du dein WakaWaka hinter einer Glasscheibe aufstellst, sinkt die Ladeeffizienz drastisch.

 

Wie lange dauert es, ein WakaWaka über die Sonne aufzuladen?

Je nach Jahreszeit, Wetterlage (Nebel, Wolken), Höhe, Staub in der Atmosphäre, Entfernung vom Äquator und anderen Variablen kann es mehr oder weniger schwierig sein, das WakaWaka mit Sonnenenergie vollständig aufzuladen. Zum Beispiel liefert eine Stunde Sonne im Winter weniger UV-Licht als eine Stunde Sonne im Sommer.

Je weiter du vom Äquator entfernt bist, desto länger dauert es, bis das WakaWaka durch die Sonne vollständig aufgeladen ist.

Es dauert etwa 18 Stunden bei direkter Sonneneinstrahlung, um dein WakaWaka Power+ vollständig aufzuladen, 5 bis 10 Stunden, um dein WakaWaka Light vollständig aufzuladen, 4 bis 8 Stunden für dein Power5 und 6 bis 12 Stunden für dein Power10.

Wenn dein WakaWaka fast vollständig entladen ist, kann es sehr lange dauern, bis die ersten 25% (von 0 auf 1 Licht) aufgeladen sind. Das gilt auch für die letzten 25 % der Ladung (von 3 bis 4 Lichtern). Das dient dazu, die Batterie deines WakaWaka zu schützen. Kurz gesagt: Das Aufladen zwischen 25 % und 75 % geht relativ schneller als das Aufladen bis 25 % oder über 75 % hinaus. Deshalb raten wir dir, dein WakaWaka vor dem Aufladen nicht vollständig entladen zu lassen.

Kann ich das WakaWaka-Licht, das ich dank meines Kaufs erhalten habe, selbst an eine bedürftige Person spenden?

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Familien, die in einer Krise stecken und keinen Zugang zu Strom haben, mit Solarstrom zu versorgen. Wir wollen so viele netzferne Menschen wie möglich erreichen und arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns helfen, dieses Ziel zu erreichen.

Du kannst nur für die Projekte spenden, die wir sorgfältig ausgewählt haben. Wir haben uns dafür entschieden, WakaWakas nur im Rahmen von Nothilfeprogrammen / humanitären Krisen, wie z. B. in Flüchtlingslagern und bei Naturkatastrophen, oder durch etablierte Strukturprogramme zu verteilen. Der Grund dafür ist, dass wir den bestehenden Solarmarkt in diesen Ländern nicht kaputt machen wollen.

Außerdem verteilen wir die gespendeten WakaWakas in großen Mengen, so dass die logistischen Kosten niedrig sind. Je niedriger die Kosten sind, desto mehr WakaWakas können wir verteilen.

Wie lange ist die Garantie für ein WakaWaka?

Wir garantieren, dass die WakaWaka-Produkte bei normalem Gebrauch für 2 Jahre frei von Verarbeitungs- und Materialfehlern sind.

Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum und der Kaufbeleg dieses Kaufs oder ein anderer angemessener Nachweis ist erforderlich, um das Anfangsdatum der Garantiezeit zu ermitteln.

Wir ersetzen jedes WakaWaka-Produkt, das innerhalb dieser 2 Jahre aufgrund eines Verarbeitungs- oder Materialfehlers nicht funktioniert. Die Garantie gilt nicht für Produkte, die missbraucht, verändert, durch einen Unfall beschädigt oder für etwas anderes als den normalen Gebrauch durch den Verbraucher verwendet wurden.

Wo kann ich ein WakaWaka kaufen?

Besuche unseren Webshop. Zurzeit versenden wir in die folgenden Länder:

  • Belgien
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Niederlande

Ich lebe in einem Land, in dem es keinen Versand gibt. Kann ich ein WakaWaka auch woanders bekommen?

Wenn du in der Schweiz wohnst, kannst du bei unserem Vertriebspartner Thali bestellen.

Du kannst auch bei Amazon nachsehen, sie liefern einige unserer Produkte in einige Länder.

Aber wenn du auf diese Weise keins findest, können wir leider keine einzelnen Geräte in ein Land versenden, das nicht auf unserer Versandliste steht, also musst du warten, um dein eigenes WakaWaka zu bekommen. 🙁

Wie hoch sind die Versandkosten?

Die Versandkosten variieren je nach Land:

  • Belgien: € 6,99
  • Frankreich: € 6,99
  • Deutschland: € 6,99
  • Italien: € 16,99
  • Niederlande: € 6,99 – kostenloser Versand, wenn du für €29,95 oder mehr bestellst
  • Spanien: € 16,99
  • Vereinigtes Königreich: € 6,99

Über WakaWaka

Alles über WakaWaka

Ist WakaWaka gemeinnützig oder gewinnorientiert?

Weder noch und beides. WakaWaka ist ein „soziales Unternehmen“. Das bedeutet, dass wir Gewinn und Wirkung in Einklang bringen: eine Verbrauchermarke, die den Zugang zu Energie mit Bedürftigen auf der ganzen Welt teilt.

Rechtlich gesehen besteht WakaWaka sowohl aus einer Stiftung als auch aus einem Unternehmen. In den Industrieländern ist WakaWaka als Unternehmen tätig und die Erlöse aus dem Verkauf der Produkte dienen dazu, die Stiftung zu stärken und den Gemeinden, die von Naturkatastrophen betroffen sind und/oder netzunabhängig leben, kostenlos Solarleuchten und Ladegeräte zur Verfügung zu stellen.

Soziales Unternehmen, nachhaltiges Unternehmen, gemeinnützige Gesellschaft… Es gibt viele Möglichkeiten zu beschreiben, wie WakaWaka arbeitet. Wir glauben, dass die Kombination von Wirtschaft und Hilfe der effektivste Weg ist, um etwas zu bewirken, und wir haben uns verpflichtet, die Kraft der Wirtschaft für den sozialen Zweck zu nutzen.

Wo werden die WakaWakas hergestellt?

Die WakaWakas werden in den Niederlanden entworfen und entwickelt und in China hergestellt. Es ist für uns eine absolute Priorität zu garantieren, dass unsere Produkte unter fairen und nachhaltigen Bedingungen hergestellt werden.

WakaWaka hat einen strengen Verhaltenskodex für seine Lieferanten und wir sorgen dafür, dass alle lokalen Vorschriften und Gesetze eingehalten werden. Wir bewerten die Zulieferer auf ihre negativen Praktiken oder die Nichteinhaltung von Vorschriften (z. B. keine Kinderarbeit) und auch auf ihre positiven Praktiken, die über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen (umweltfreundliche Herstellungsprozesse, ausgezeichnete Arbeitsbedingungen usw.) Sie werden regelmäßigen Qualitätssicherungsprüfungen und Audits unterzogen.

Ist WakaWaka patentiert? Oder registriert?

Ja, das Herzstück von WakaWaka ist gut patentiert. Der „Intivation Sunboost IC“ hat ein weltweites Patent. WakaWaka ist außerdem eine eingetragene Marke und das Design ist weltweit durch die Berner Konvention urheberrechtlich geschützt.

Was ist Solarenergie?

Ein Teil des von der Sonne ausgestrahlten Lichts besteht aus dem sichtbaren Licht, das wir mit unseren Augen sehen können. Neben diesem sichtbaren Licht enthält das Sonnenlicht auch Bestandteile, die wir nicht sehen können, zum Beispiel ultraviolettes (UV). Dein WakaWaka lädt sich mit diesem UV-Licht auf.
Bitte beachte, dass Tageslicht kein Sonnenlicht und daher auch kein UV-Licht ist.

Je nach Jahreszeit, Wetterlage (Nebel, Wolken), Höhe, Staub in der Atmosphäre, Entfernung vom Äquator und anderen Variablen kann es schwieriger sein, das WakaWaka mit Sonnenenergie vollständig aufzuladen. Zum Beispiel liefert eine Stunde Sonne im Winter weniger UV-Licht als eine Stunde Sonne im Sommer. Wenn es nicht sehr sonnig ist oder wenn das WakaWaka hinter einer (Doppel-)Verglasung steht, sinkt die Ladeeffizienz um 70 %.

Woraus bestehen die Solarmodule?

Die Solarzellen in unseren WakaWaka-Produkten werden von SunPower hergestellt, einem der besten Solarunternehmen der Welt mit Hauptsitz in den USA. Das von uns verwendete Solarmodul ist ein monokristallines Solarmodul mit einem Wirkungsgrad von 22 %. Das bedeutet, dass 22 % der gesamten Energie, die das Solarmodul aufnimmt, in Strom umgewandelt wird, der dann in der Lithium-Polymer-Batterie gespeichert wird.

Was ist mit unseren Auswirkungen auf die Umwelt?

Von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Entsorgung der WakaWakas bemühen wir uns, unseren ökologischen Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren.

Das WakaWaka-Gehäuse besteht aus 100% kadmiumfreiem, recyceltem PC-ABS. Unsere Zulieferer verfügen über umfassende Richtlinien in Bezug auf humanitäre Umstände, Umweltsicherheit, Gesundheit und ISO14001-Zertifizierung.

Bei der Montage werden keine schadstoffhaltigen Klebstoffe, giftige Leime oder chemische Klebstoffe verwendet. Das führt nicht nur zu einer gesünderen Arbeitsumgebung, sondern bedeutet auch, dass das WakaWaka am Ende seiner Lebensdauer einfach demontiert und recycelt werden kann.

Alle unsere Verpackungen werden aus FSC-zertifiziertem Papier hergestellt. Für den Einzelhandel werden Blisterverpackungen mit recyceltem Kunststoff verwendet. Wir arbeiten daran, diese ganz abzuschaffen.