Das Beste sein, was wir können

Als zertifizierte B Corp. berücksichtigen wir die Auswirkungen jedes Produkts, das wir auf den Markt bringen, und versuchen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.

Dein Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist leer.

Mag mein WakaWaka kaltes oder warmes Wetter?

Der Akku in deinem WakaWaka Light ist ein Hochtemperatur-LiPo-Akku.

Ein solarbetriebenes Gerät sollte der Sonne standhalten können! Deshalb haben wir das WakaWaka Light so konstruiert, dass es Temperaturen von bis zu 80°C (175 °F) problemlos standhalten kann. Wenn es höhere Temperaturen erreicht, schaltet sich das interne System ab, um sich zu schützen. Wenn das passiert, stellst du es am besten in den Kühlschrank, um es abzukühlen.

Der LiPo-Akku kann nicht geladen werden, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt (0°C) sinkt, also kannst du dein WakaWaka Light unter diesen Bedingungen nicht aufladen. Aber zwischen 0 und -20°C kann sie immer noch als Taschenlampe verwendet werden.

Bedenke jedoch, dass die Leistung der Batterie bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt vorübergehend abnimmt und die verfügbare Energiemenge im Vergleich zu einer Nutzung bei normalen Temperaturen (ca. 25 °C) verringert wird.